![]() Die "112" ist jetzt europaweit die einheitliche Nummer für alle Notfälle, mit der die Feuerwehr, der Notarzt oder der Krankenwagen gerufen werden. Mit Inbetriebnahme der gemeinsamen Leitstelle des Landkreises im Juni 2008 sind auch bei uns die technischen Voraussetzungen für den einheitlichen Notruf 112 geschaffen worden. Die Notrufe laufen bei der Feuerwehr auf und werden gegebenenfalls an den Rettungsdienst weitergeleitet. Die bisherige Notrufnummer 19222 (beim Handy muss die örtliche Vorwahl mit gewählt werden) des Deutschen Roten Kreuzes ist zwar weiterhin nutzbar, jedoch nur als Servicenummer zur Disposition von Krankentransporten. Die Polizei ist weiterhin unter 110 zu erreichen. Im Notfall das Richtige tun Bei der Abgabe des Notrufes sind folgende Angaben wichtig:
Allgemein gilt:
|